Corona-Virus: Infos in Gebärdensprache


Aktuelle Infos von Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz:

Alle 0800-Telefonnummern (des Sozialministeriums RLP: Impftermine und Corona-Hotline) sind barrierefrei für hörbehinderte Menschen mit Schriftdolmetschung oder Gebärdensprachdolmetschung über den Tess-Relay-Service zu erreichen. Bitte melden Sie sich dort bitte an. Informationen finden Sie unter:

 
(Alternativ können wir auch allgemein auf die Webseite von Tess verweisen:

https://www.tess-relay-dienste.de/)
 
Die barrierefreie Gestaltung der Webseite zur Impfterminevergabe ist in Auftrag gegeben, kann allerdings noch ein paar Tage dauern.
 


Aktualisierte Information von Aktion Mensch
, unter anderem auch zur Corona-Impfung.
Darunter sind auch Infos in Gebärdensprache.



Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte:
Fax: 030 / 340 60 66 – 07 oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Infos vom Bundesgesundheitsministerium:
https://www.zusammengegencorona.de/gebaerdensprache/



Gebärdentelefon (Videotelefonie):
https://www.gebaerdentelefon.de/bmg



Verschiedene Gebärden-Videos:
https://www.lv-gl-bw.de/corona-pandemie-hinweise/



Ein Info-Video des NDR:
https://www.ndr.de/fernsehen/Coronavirus-Was-Sie-wissen-muessen,corona426.html



Infos zur Maskenpflicht bei behinderten Menschen (keine DGS!):

Pressemitteilung zu neuem Merkblatt des MFFJIV und des MSAGD

Merkblatt des MFFJIV und des MSAGD zur Maskenpflicht bei behinderten Menschen