- Details
- Geschrieben von Super User
21. + 22. Juni 2022:
Fortbildung Elternassistenz
Online-Fortbildung für Elternassistenzkräfte
Der Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe e.V.) führt eine weitere Schulung für Elternassistenz-Kräfte durch. Im Juni 2022 findet die nächste bundesweite Online-Fortbildung für Elternassistenzkräfte statt. Wir stellen 2 Wochen vor Beginn der Schulung ca. 10 Unterrrichtseinheiten á 45 min Vortrags- und Filmmaterial zur Verfügung. Die Bearbeitung können sich die Teilnehmenden zeitlich frei einteilen. In einem 2-tägigen Videoseminar werden wir online über die Vorträge und Filme diskutieren, weitergehende Fragen beantworten und Beispiele aus der Praxis besprechen.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass das keine Fortbildung für Mitarbeitende der Begleiteten Elternschaft ist. Die Fortbildung ist nur für einfache Assistenz (Assistenz bei Betreuung und Versorgung der Kinder behinderter Eltern) ohne pädagogischen Auftrag (keine Übernahme von Hilfen zur Erziehung).
Unter dem nachfolgenden Link "Fortbildung Elternassistenz" finden Sie weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Veranstaltung am 18. November:
Menschen mit Behinderungen vor Gewalt schützen
Ablauf
Beginn: 13:00 Uhr
Begrüßung und Grußwort
Vortrag: Gewaltschutzstrukturen für Menschen mit Behinderungen
Dr. Monika Schröttle, Universität Erlangen-Nürnberg
Link zur Studie
Podium: Gewaltschutzkonzepte
Martina Puschke, Weibernetz e.V.
Andreas Breuer, Die Ostholsteiner
N.N. Starke.Frauen.Machen e.V.
Podium: Vernetzung im Sozialraum, externe Unterstützungsstrukturen
Rita Schroll, Hessisches Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung
Ralf Specht und Julian Tepling, PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH
Christa Mansky, Frauen-Notruf Wetterau e.V. (angefragt)
Schlusswort
Ende der Veranstaltung ca. 16:30 Uhr
Dokumente zum Download
Weiterführende Links
Kontakt
Hier noch eine weitere Veranstaltung
zum Orange Day am 25.11.2021,
dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
https://bistummainz.de/bildung/bildungswerk/suedhessen/veranstaltungen/veranstaltungen/veranstaltung/Gewalt-gegen-Frauen-mit-Behinderung-unsichtbar-und-tabuisiert/?instancedate=1637861400000
Weltfrauentag am 08. März
im Zeichen der Pandemie
Am Montag, den 08. März 2021, schalten wir hier aus aktuellem Anlass den nachfolgenden Link frei, um auf die besondere Situation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen während der Covid-19-Pandemie aufmerksam zu machen:
Hier der Link zum Videobeitrag.
Landtagswahl am 14. März 2021
in Rheinland-Pfalz
Nähere Infos für Frauen dazu vom Frauenbündnis auf unserer Sonderseite:
"Frauen- und Gleichstellungspolitik und die Landtagswahl 2021" in Alltagssprache
"Frauen- und Gleichstellungs-Politik und die Landtags-Wahl 2021" in Leichter Sprache

14. Februar 2021, 10:00 Uhr:
Tanzen gegen Gewalt
Auch dieses Jahr fand am Valentinstag wieder die weltweite Aktion "One billion rising" statt - diesmal virtuell. So waren alle Teilnehmer*innen der Mainzer Aktion aufgerufen, Videos von ihren einstudierten Choreographien einzusenden. Daraus wurde ein 5-minütiges Video geschnitten, das auch jetzt noch auf folgenden Seiten und Kanälen zu sehen ist:
auf der Seite des Stadtjugendpfarramts:
https://sjpa.de/
auf dem YouTube-Kanal des Stadtjugendpfarramtes:
https://www.youtube.com/channel/UCQt_E_4wlGFYahmGywbfYiQ
auf der Seite des Frauenzentrums Mainz:
https://frauenzentrum-mainz.de/one-billion-rising-2021/
auf der Seite des Staatstheaters Mainz:
https://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/justmainz-20-21/tanzen-gegen-gewalt
Die Pressemitteilung zu der Aktion sowie die o.g. Links sind auch noch einmal in dem nachfolgenden Link als PDF-Dokument zur Aktion "One billion rising" downloadbar.