Frauen-Beauftragte

Was ist eine Frauen-Beauftragte?

Frauen in Werkstätten oder Wohnheimen wählen eine Frau.
Sie ist die Frauen-Beauftragte.
Die Frauen-Beauftragte setzt sich für die Frauen ein. 
Sie macht den Frauen Mut.
Sie hilft den Frauen.
Zum Beispiel:
wenn eine Frau Gewalt erlebt.
 

Zusammenarbeit von Frauen-Beauftragten

Die Frauen-Beauftragten wollen sich kennenlernen. 
Sie wollen zusammenarbeiten.
Das heißt Vernetzung.
So können die Frauen-Beauftragten besser mit Politikern und Politikerinnen reden.
KOBRA hilft bei der Vernetzung in 
Rheinland-Pfalz.

So helfen wir bei KOBRA:
-    Wir informieren
-    Wir planen Treffen
-    Wir reden mit Politikern und Politikerinnen.
Zum Beispiel mit Ellen Kubica.
Sie ist Landes-Behinderten-Beauftragte.
-    Wir helfen bei Problemen.
 

Wir haben eine LAG gegründet

LAG ist eine Abkürzung.
LAG heißt: Landes-Arbeits-Gemeinschaft
Bei der LAG tun sich Leute zusammen.
Alle haben Interesse am gleichen Thema.
Alle kommen aus Rheinland-Pfalz.
Die Frauen-Beauftragten in Rheinland-Pfalz sagen:
Wir wollen uns besser vernetzen.
Wir wollen uns besser unterstützen.
Die Politik soll uns zuhören.
Darum haben wir eine LAG gegründet.

Vernetzungs-Treffen am 31. Oktober 2023

Am 31. Oktober 2023 war unser Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte.
Dort haben die Frauenbeauftragten beschlossen:
"Wir wollen eine Landes-Arbeits-Gemeinschaft gründen."
Sie können die Reden vom Treffen hören.
Klicken Sie unten auf das Dreieck im grauen Balken.
 

Wir haben in der Presse von dem Treffen berichtet.
Der Bericht ist in schwerer Sprache.
Der Bericht ist auf unserer Internet-Seite:

Bericht Vernetzungs-Treffen